Neuigkeiten aus der Netzwerkbibliothek
September 2025
Öffnungszeiten im Schuljahr 2025/26
Im neuen Schuljahr gibt es einige Änderungen:
Am Montagnachmittag werden die Öffnungszeiten auf zwei Stunden reduziert und am Mittwochnachmittag ist die Netzwerkbibliothek leider geschlossen.
|
Wochentag
|
Vormittag
|
Nachmittag
|
|
Montag
|
08.00 – 12.45 Uhr
|
13.45 – 15.45 Uhr
|
|
Dienstag
|
08.00 – 12.45 Uhr
|
13.45 – 15.15 Uhr
|
|
Mittwoch
|
08.00 – 12.45 Uhr
|
Geschlossen
|
|
Donnerstag
|
08.00 – 12.45 Uhr
|
13.45 – 15.15 Uhr
|
|
Freitag
|
08.00 – 12.45 Uhr
|
Geschlossen
|
Am Montagnachmittag sind alternierend die Schulbibliothekarin sowie Frau Verena Tutzer von der Grundschuldirektion Klausen I und Frau Martha Gruber von der Grundschuldirektion Klausen II im Dienst.
Frau Johanna Mur ist in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Ich danke ihr herzlich für den stets zuverlässigen und kompetenten Dienst und wünsche ihr für die Zukunft alles Gute!
Neue Klassensätze
Folgende Klassensätze wurden neu angekauft und stehen in der Netzwerkbibliothek zur Verfügung:
Unterstufe
- Gebrüder Grimm: Die schönsten Märchen der Brüder Grimm (25 Exemplare)
- Verschiedene: Märchenbox (12 Exemplare)
Italienisch:
- Verschiedene: Libri illustrati (25 Exemplare)
- Campello, Giuditta: 24 storie di Natale (9 Exemplare)
- Donaldson, Julia: La strega Rossella (25 Exemplare)
- Il mio primo quaderno dell’Italia (20 Exemplare)
- Scataglini, Carlo: Pinocchio (25 Exemplare)
In den nächsten Tagen werden weitere Leseboxen bestellt, die demnächst zur Verfügung stehen:
- Cadwallader, Jane: Amici detective (20 Exemplare)
- Cadwallader, Jane: PB3 e i pesci (20 Exemplare)
- Weber, Annette: Das Gespenst im Feriencamp (3 Lesestufen, insgesamt 24 Exemplare)
- Bohlmann, Sabine: Willkommen bei den Grauses (25 Exemplare)
Die vollständige Liste der Leseboxen ist auf der Homepage einsehbar: Bibliothek Schulnetzwerk Klausen > Grundschule > Leseboxen (siag.it)
Vorschläge für Medienankäufe (Leseboxen und Unterrichtsmaterialien) sind jederzeit willkommen.
Bibliotheksrelevante Fortbildungen
Die unten angeführten Fortbildungen sind auch für Lehrpersonen der Grundschule gedacht. Die Anmeldung erfolgt über die App Landesfortbildung. Den Link für das Zoom-Meeting am 20.10.2025 findet man auf der Homepage des Amtes für Bibliotheken und Lesen è Rund ums Lesen è Neuerscheinungen & Bestandsaufbau.
|
Titel
|
Referent*innen
|
Termin
|
Ort
|
Anmeldung
|
|
Bücherherbst:
Neues vom Kinderbuchmarkt
|
Franz Lettner
Klaus Nowak
|
Montag
20.10.2025
14.30-17.30 Uhr
|
Online
|
Keine Anmeldung
|
|
Kunterbuntes Kopfkino für Kinder:
Tipps und Tricks für lebendiges Vorlesen für Lehrpersonen der GS
|
Irene Margil
|
Mittwoch
22.10.2025
9.00-17.00 Uhr
|
Bozen
|
Innerhalb 24.09.2025
(Kursnummer 63.03)
|
|
Kleine Buchstaben, große Wirkung
Leselust statt Lesefrust im Ersten Lesealter
|
Elisabeth von Leon
|
Freitag
14.11.2025
9.00-17.00 Uhr
|
Tramin
|
Innerhalb 15.10.2025
(Kursnummer 21.06)
|
|
Achtung Neuerscheinungen Kinderbücher
|
Elisabeth Nitz
Elisabeth Mairhofer
|
Mittwoch
19.11.2025
15.00-18.00 Uhr
|
Online
|
Innerhalb 15.10.2025
(Kursnummer K63.05)
|
|
Ein Koffer voller Ideen zur Leseförderung in und mit der Schulbibliothek
|
Verschiedene
|
Montag
01.12.2025
9.00-17.30 Uhr
|
Tramin
|
Innerhalb 03.11.2025
|
Angebote für die 5. Klassen
Leider kann ich aus organisatorischen Gründen noch keine Angaben zu den Terminen machen. Angedacht sind folgende Veranstaltungen. Diese richten sich an die 5. Klassen. In Ausnahmefällen (z.B. aus organisatorischen Gründen) und in Absprache mit der Schulbibliothekarin können auch jüngere Schüler*innen mitgenommen werden.Sobald wir alles genauer geplant haben, werde ich alle über die Termine und Anmeldemodalitäten informieren.
- Bibliotheksbesuch im Rahmen der Schnuppertage
- Spielevormittage oder -nachmittage mit ausgewählten 1. Klassen der Mittelschule
- Sagen und Märchen mit Leni Leitgeb
- Evtl. Angebot der OEW
- Evtl. Angebot von Astrid Gärber
Homepage und Online-Katalog
Die Netzwerkbibliothek verfügt über eine eigene Homepage, der man die wichtigsten Informationen (auch die aktuellen Öffnungszeiten, Schließung während der Ferien, Angebote, Leseboxen, …) entnehmen kann. Außerdem kann man dort den Katalog einsehen.
Bibliothek Schulnetzwerk Klausen > Willkommen
Für Fragen, Wünsche, Anregungen, Kritik, … zur Netzwerkbibliothek kontaktieren Sie bitte die Schulbibliothekarin Sonja Webhofer
sonja.webhofer@schule.suedtirol.it
Tel. 0472 847478