wird in neuem Tab geöffnet
Wie der König seinen Feind verlor
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Jorge Bucay ; mit Bildern von Gusti ; aus dem Spanischen von Stephanie von Harrach
Jahr:
2013
Mediengruppe:
B.Bell.Bild/L.illust
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MS Klausen
|
Standorte:
71 Bilderbuch / Grundschule
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Wenn der argentinische Autor und Geschichtenerzähler formal auf das Märchen zurückgreift, nutzt er auch dessen Moral-Charakter, um die Geschichte eines machthungrigen Königs und dessen Läuterung durch einen weisen Magier zu erzählen. Mit Hinterlist entgeht der Magier dem Tod durch die Hand des Königs, indem er sein Leben an jenes des Herrschers bindet. Aus der Zweckgemeinschaft erwächst Freundschaft und macht den König zu einem klugen und gerechten Regenten. Die opulente Gestaltung des Buches entspricht der Üppigkeit, mit der der König sich selbst inszeniert: Goldtöne und royale Patina bestimmen die Illustrationen, die einem Patchwork aus Stilen und Materialien entspringen. Faszinierend bleibt dabei, wie scharfe Kanten und weiche Formen kontrastiert werden, wie geometrischer Bildaufbau und Unschärfen miteinander korrespondieren.*STUBE* (STUBE/www.biblio.at)
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Frankfurt am Main, KJB
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-596-85596-4
Beschreibung:
circa 52 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Grundschule Themenpaket "Religion"